NACH OBEN

Ausleihe - Wie funktioniert das?

Anmeldung und Bibliotheksausweis

Um die Services der Bibliothek des Ruhrgebiets nutzen zu können, brauchen Sie einen Bibliotheksausweis. Für ihre Anmeldung benötigen wir einen gültigen Personalausweis oder ein anderes Dokument, das ihre genaue Adresse amtlich nachweist (Meldebescheinigung).  Bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren benötigen wir zusätzlich noch das schriftliche Einverständnis eines Erziehungsberechtigten.

Sie können ihre Anmeldung direkt an unserer Servicetheke vornehmen oder sich bereits vor ihrem Besuch per E-Mail anmelden, unter ausleihe-bdr@ruhr-uni-bochum.de.

Der Bibliotheksausweis ist ab Ausstellung ein Jahr gültig. Sie können ihn nach Ablauf der Gültigkeit jederzeit unter Vorlage des Personalausweises an der Servicetheke verlängern lassen. Bitte teilen Sie uns eine Änderung der Adresse unverzüglich mit.
Der Ausweis ist auf Ihren Namen ausgestellt und nicht übertragbar. Sollte Ihnen der Ausweis abhanden kommen, melden Sie den Verlust bitte unverzüglich, damit er gesperrt werden kann. Bis zum Eingang der Meldung haften Sie für einen eventuellen Missbrauch. Bei jedem Ausleihvorgang muss der Ausweis an der Servicetheke vorgelegt werden.

Für die Buchrückgabe benötigen Sie den Ausweis nicht.


Anmeldeformular

Schicken Sie uns das Formular vorab per Mail oder bringen Sie es ausgedruckt mit.

Zum Formular

Einverständniserklärung

Für Erziehungsberechtigte von Nutzenden unter 18 Jahren

Zum Formular


Leihfristen

Bei der Ausleihe und der Rückgabe erhalten Sie jeweils einen Beleg per Mail.

Die Leihfrist richtet sich nach der Art der Medien und beträgt:

  • Lesesaalbestände:           5 Tage  
  • Zeitschriftenbände:       14 Tage
  • Alle übrigen Medien:    30 Tage

Ausgeliehene Medien können vorbestellt werden. Sie werden benachrichtigt, wenn die Vormerkung für Sie 7 Tage zur Abholung bereit liegt.


Verlängerung
Kalender

Eine Verlängerung der Leihfrist ist in der Regel bis zu zweimal möglich.

Das kann geschehen:

Bitte beachten Sie, dass eine Verlängerung nur möglich ist, wenn das Medium nicht von anderen Nutzenden vorgemerkt ist.


Vormerkung

Manchmal kommt es vor, dass Medien, die Sie benötigen, ausgeliehen sind. Sie haben die Möglichkeit diese Medien vorzumerken. Der aktuelle Entleiher kann diese Medien dann nicht mehr verlängern. Sobald die Medien zurückgegeben werden, erhalten Sie von uns eine Benachrichtigung.

Einen Titel kann man vormerken:


Es kann schon mal passieren, dass man die rechtzeitige Rückgabe verpasst. Davon geht die Welt nicht unter. Leider werden dann aber Mahngebühren fällig. Die Höhe der Mahngebühren richtet sich nach der Länge der Fristüberschreitung. Die genaue Aufstellung und Informationen zu weiteren Gebühren finden sie in unserer Gebührenordnung.

Anschaffungsvorschlag

Neuerwerbungen Buchrücken

Ihren Anschaffungsvorschlag können Sie uns ganz einfach per Mail an ausleihe-bdr@ruhr-uni-bochum.de schicken oder den Mitarbeitenden an der Servicetheke vor Ort direkt mitteilen.
Im Falle einer Anschaffung werden Sie von uns informiert, sobald das Medium verfügbar ist.