Einrichtungen der Stiftung
Forschung
Die Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets bietet - im Verbund mit dem Institut für soziale Bewegungen (ISB) - Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ein Forum für Forschungen zu den Themenbereichen „soziale Bewegungen“, „Sozialgeschichte“, „Geschichte der industriellen Welt“ und „das Ruhrgebiet in Geschichte und Gegenwart“.
Einrichtungen der Stiftung
Schriftenreihe und Handbuch
In den Schriften der Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets erscheinen sowohl zentrale Vorträge, die im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets gehalten werden, als auch Forschungsaufsätze und Essays zur Ruhrgebietsgeschichte.
In der vierbändigen Handbuchreihe zur Geschichte des deutschen Bergbaus behandeln ausgewiesene Experten die deutsche Bergbaugeschichte von den vor- und frühgeschichtlichen Anfängen bis zur Gegenwart in ihren jeweils politischen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Zusammenhängen. Weitere Informationen und die einzelnen Titel finden Sie hier.