Im Lesesaal können Sie in ruhiger und entspannter Atmosphäre lernen und arbeiten. Die Arbeitsplätze verfügen über einen Strom- und LAN-Anschluss.
Der Lesesaal verfügt über insgesamt 15 Arbeitsplätze, weitere Arbeitsplätze stehen im Freihandbereich zur Verfügung. Gruppenarbeitsplätze bieten wir nicht an.
Hier finden Sie außerdem einschlägige Lexika, Nachschlagewerke, Bibliographien und weitere Standardwerke zu unseren Sammlungsschwerpunkten. Die Ausleihe von Lesesaalbeständen ist für 5 Tage gestattet, eine Verlängerung ist nicht möglich.
Die Bibliothek des Ruhrgebiets verfügt im Bereich des Lesesaals über einen WLAN Zugangspunkt. Sie haben die Wahl zwischen zwei möglichen WLAN-Zugängen:
Die Anleitung zum Internetzugang, alles Wissenswerte und Downloads für die verschiedenen Betriebssysteme und für Smartphones finden Sie hier.
Für Katalogrecherchen stehen externen Nutzenden zwei PCs zur Verfügung. Für Nutzende, die nicht über eduroam oder RUB-Kennung verfügen, ist eine Einwahl ins WLAN per Gastzugang möglich. Wenden Sie sich hierfür bitte an die Ausleihe.
Buchscanner
Im Freihandbereich steht Ihnen ein Aufsichtsscanner kostenfrei zur Verfügung. Hier können Sie selbstständig Scans aus unseren Beständen anfertigen. Sie müssen lediglich ein USB-Speichermedium mitbringen. Die Bestimmungen des Urheberrechts sind hierbei selbstverständlich zu beachten.
Mikrofilmlesegerät
Sie haben bei uns die Möglichkeit mit Mikroformen wie Mikrofilmen und -fichen zu arbeiten. Im Freihandbereich stehen Ihnen hierzu Lesegeräte zur Verfügung und Sie können Scans von diesen Mikroformen erstellen. Hierzu ist eine kurze vorherige Anmeldung/Terminvereinbarung empfohlen.
Bei sämtlichen Fragen rund um Scans können Sie sich an unsere Mitarbeitenden an der Servicetheke wenden.