Moving the Social - Journal of Social History and the History of Social Movements ist eine sozialgeschichtliche, multidiziplinäre, internationale und einem Peer-Review unterzogene Zeitschrift, die sich mit transnationalen und vergleichenden Perspektiven der Geschichte sozialer Bewegungen befasst. Sie erscheint halbjährlich. Im letzten Ranking der European Science Foundation (2011) wurde das Journal innerhalb der europäischen Geisteswissenschaften als INT2 (international with significant visibility) eingestuft.
Moving the Social publiziert aktuelle Forschungen zur Sozialgeschichte, in einem weitgefassten Sinne. Dies umfasst insbesondere die Analyse der vielseitigen wirtschaftlichen, sozialen, politischen und mentalen Strukturen sozialer Bewegungen und die Vorstellung aktueller Ansätze zur Bewegungsforschung.
Moving the Social erscheint beim Klartext-Verlag, einer der führenden akademischen Verlage in Deutschland. Die Zeitschrift ist die Fortsetzung von dem Mitteilungsblatt des Instituts für soziale Bewegungen. Die Titeländerung verdeutlicht das Bestreben, dass Profil der Zeitschrift zu internationalisieren. Die Hauptsprache der Zeitschrift ist künftig Englisch, es werden jedoch auch noch deutschsprachige Artikel publiziert.
Die Herausgeber akzeptieren Beiträge über die „alten“ Arbeiterbewegungen, „neue“ soziale Bewegungen, regionale und globale Perspektiven auf die Sozialgeschichte, sowie über die Geschichte und Theorie der Geschichtsschreibung, besonders im Zusammenhang von Historiographien sozialer Bewegungen und theoretischer Perspektiven zur Sozialgeschichte.
Alle Ausgaben ab 1977 liegen auch digitalisiert vor. Die elektronische Version der zwei neusten Ausgaben sind nur für Abonnenten erhältlich oder können beim Klartext-Verlag erworben werden.
Die Titel älterer Ausgaben finden Sie hier aufgelistet.