NACH OBEN

Bochumer Historikerpreis 2020

Preisträger 2020: Lutz Raphael
2020 Lutz Raphael Historikerpreis Sgr

Der renommierte Sozialhistoriker Lutz Raphael wird mit dem 7. Bochumer Historikerpreis ausgezeichnet. Der mit 30.000 Euro dotierte Preis würdigt das beeindruckende Lebenswerk des Historikers, der bis zu seiner Emeritierung im letzten Jahr den Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Trier versah. Diese Entscheidung gab heute die Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets bekannt, die die Auszeichnung seit 2002 im Drei-Jahres-Rhythmus gemeinsam mit der Stadt Bochum und der Ruhr-Universität Bochum verleiht. Dem Kreis der Preisstifter ist nun auch das Spezialchemieunternehmen Evonik beigetreten. Schirmherr des Bochumer Historikerpreises ist der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen Hendrik Wüst.

„Lutz Raphael gehört zu den wissenschaftlich einflussreichsten und innovativsten deutschen HistorikerInnen des 21. Jahrhunderts. Sein wissenschaftliches Werk besticht durch seine enorme thematische Breite, stetige wissenschaftstheoretische Reflexion und eine durchweg transnational vergleichende Perspektive. Lutz Raphael nimmt eine innovative Führungsrolle bei dem Projekt ein, die Zeitgeschichte aus ihrer politikhistorischen Verengung zu befreien und auf eine sozial- und kulturgeschichtliche Basis zu stellen“ begründete Prof. Stefan Berger, Vorsitzender des Vorstandes der Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets die Entscheidung der Preisstifter.