E-mail:
Telefonnummer:
+49 234 32 15636
Raum:
219 im HGR
Clemensstr. 17-19
44789 Bochum
Funktion:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Forschungsschwerpunkte (Auswahl):
Beruflicher Werdegang:
Mareen Heying hat Geschichte, Gender Studies und Philosophie in Bochum, Düsseldorf und Bologna studiert. Sie wurde 2017 in Bochum und Bologna mit der Arbeit „Huren in Bewegung. Kämpfe von Sexarbeiterinnen in Deutschland und Italien“ promoviert. Die Schrift wurde mit den Dissertationspreis des AKHFG ausgezeichnet.
Als wissenschaftliche Mitarbeiterin war Mareen Heying am LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte (2023-2024), am Lehrgebiet Geschichte der Europäischen Moderne der FernUniversität in Hagen (2019-2023) und am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (2016-2018) beschäftigt. Sie war als Gastwissenschaftlerin an der Universität von Padova (2015-2016) und hat Fellowships im India Branch Office der Max Weber Stiftung in Delhi und am Deutschen Historischen Institut in Rom wahrgenommen. Seit Juni 2024 forscht sie ihm Rahmen des Projektes STAGE am ISB.
Weitere Informationen:
https://www.mareenheying.de
@mareenheying.bsky.social
Wissenschaftskommunikation: https://www.mareenheying.de/medien/