Im Institut für Soziale Bewegungen werden regelmäßig Tagungen, Vorträge und Kolloquien zu Themen, die das vielseitige Forschungsprofil des Instituts für Soziale Bewegungen und der Stiftung Haus der Geschichte des Ruhrgebiets wiederspiegeln, abgehalten.
Im Folgenden finden Sie Ankündigungen, Flyer und Programme zu kommenden Veranstaltungen, sowie eine Liste mit vergangenen Tagungen und weitere Informationen dazu.
Im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets, Clemensstraße 17-19, 44789 Bochum, jeweils Montags, 18-20 Uhr.
Aktuell sind keine kommenden Tagungen angekündigt
Die Tagung ‚Direct Action and Democracy: Histories and Transformation’ fragte in acht Sektionen nach dem Verhältnis von direkter Aktion und Demokratie. Nach der Diskussion von konzeptionellen und theoretischen Problemen, widmete sie sich den Ursprüngen und der Weiterentwicklung der ‚direkten Aktion‘ in der Geschichte der Arbeiterbewegungen. Danach ging es um Fragen der Militanz, dem Verhältnis zu Recht und Gesetz, Eigentumsfragen, das Verhältnis von direkter Aktion und Medialität, sowie um soziale Rechte und Demokratie. Insgesamt richteten die unterschiedlichen Beiträge zur Tagung ein wichiges Licht auf diverse Facetten der Geschichte der ‚direkten Aktion‘, was immer wieder zu sehr lebendigen, auch kontroversen Diskussionen führte.
Hier finden Sie Übersichten und Informationen zu den letzten Veranstaltungen und Tagungen des Instituts.